Unser Team der Hausarztpraxis

Unser Ziel ist es, stets ein offenes Ohr für alle Anliegen zu haben und Ihnen freundlich, kompetent und einfühlsam zur Seite zu stehen.
Regelmäßige externe Fort- und Weiterbildungen gehören ebenso wie ein internes Qualitätsmanagement und regelmäßige Teambesprechungen zur Selbstverständlichkeit.

Grit Mittelstraß

Fachärztin für Innere Medizin

2021 eigene Niederlassung
02/2020 - 04/2021 Anstellung als FÄ für Innere Medizin in hausärztlicher Tätigkeit im Helios MVz Aschersleben
10/2019 - 02/2020 Anstellung als FÄ für Innere Medizin in hausärztlicher Tätigkeit im Hausärztlichen MVZ Sangerhausen gUG, Nebenbetriebsstätte Großörner
2019 Erfolgreiche Prüfung zur Fachärztin für Innere Medizin
2014 - 2019 Facharztausbildung Innere Medizin an der Helios Klinik Hettstedt
2007 - 2013 Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2007 Abitur am Gymnasium Carolinum Bernburg

Fortbildungen / Qualifikationen

Fortbildungen Sonografie
Sonographie Grundkurs/ Aufbaukurs und Abschlusskurs Abdomen, Retroperitoneum, Thorax
und Schilddrüse gemäß DEGUM-Richtlinie
DEGUM zertifizierter, interdisziplinärer Grundkurs der Doppler- und Duplexsonographie
sowie Aufbaukurs der Doppler- und Duplexsonographie peripherer Arterien und Venen

Weitere Fortbildungen
aktuell gültiges Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Sachsen-Anhalt
GATE - Grundkurs Diagnostische Koloskopie
Interaktiver Langzeit-EKG-Kurs der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt
Fortbildungsprogramm Hautkrebs-Screening gemäß Kassenärztlicher Vereinigung Sachsen-Anhalt
Naturheilverfahren Kurs 1 bis 4
Weiterbildungskurs Psychosomatische Grundversorgung/ Verbale Interventionen gemäß
Curriculum der Bundesärztekammer
Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker ohne Insulin
NADA-Basic I
Basisseminar Reisemedizin Teil 1 + 2 gemäß dem Curriculum „Reisemedizinische Gesundheitsberatung“ der Bundesärztekammer
DTG-Zertifikat „Reisemedizin“
Zertifikat „Reisemedizinische Gesundheitsberatung“ der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V.
„Verkehrsmedizinische Begutachtung“ gemäß Curriculum der Bundesärztekammer

BUB-Kurs zur Durchführung von polygrafischen Untersuchungen an der Charité in Berlin (Oktober 2022)

Vanessa Kirchhoff

Medizinische Fachangestellte

Tätigkeitsschwerpunkte:
Vorbereitung von Rezepten und Verordnungen
Terminvergaben
Vorbereitung und Durchführung von Impfungen
Anlegen von Verbänden
Assistenz bei Ergometrie-Untersuchungen
Ableiten von EKG
Vorbereiten und Anlegen von Langzeit-Blutdurckmessungen und Langzeit-EKG-Untersuchungen
Geriatrisches Basisassesment
DMP-Programme

Carolin Grusser

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Tätigkeitsschwerpunkte:
Vorbereitung von Rezepten und Verordnungen
Blutentnahme und andere Labortätigkeiten
Vorbereitung und Durchführung von Impfungen
Anlegen von Verbänden
Assistenz bei Ergometrie-Untersuchungen
Ableiten von EKG
Vorbereiten und Anlegen von Langzeit-Blutdurckmessungen und Langzeit-EKG-Untersuchungen
Geriatrisches Basisassesment
DMP-Programme

Lutz Mittelstraß

Praxishelfer

Tätigkeitsschwerpunkte:
Anmeldung und Telefon
Terminvergabe
Hausarztprogramme
Postein- und -ausgang
Hausarztvermittlungsfälle
Abrechnung und Dokumentation

Claudia Mewald

Krankenschwester

Ab 01.04.2023 für Sie in Dienst.

Cornelia Mueller

Krankenschwester

Tätigkeitsschwerpunkte:
Unsere Aushilfe ist immer da, wo es "gerade brennt"...

Vorbereitung von Rezepten und Verordnungen
Anlegen von Verbänden
Assistenz bei Ergometrie-Untersuchungen
Ableiten von EKG
Vorbereiten und Anlegen von Langzeit-Blutdurckmessungen und Langzeit-EKG-Untersuchungen

Julia Schumann

Medizinische Fachangestellte

Voraussichtlich ab Sommer 2024 wieder für Sie im Dienst.