Hinweise zum E-Mail-Verkehr
- Regelmäßig erreichen uns Mails mit Anhängen, teils sogar als zip-Datei oder Mail mit externen Links, in denen Dateien hinterlegt sein sollen. Aus IT-sicherheitstechnischen Gründen können wir weder Mailanhänge öffnen, noch externe Links öffnen oder Dateipakete "entpacken". Auf unserem Server liegen hochsensible Patientendaten, die geschützt werden müssen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
- Wir geben unser Bestes, täglich unser Mails zu bearbeiten. In der Sprechstunde haben jedoch die Patienten vor Ort absolute Priorität, sodass die Mails in der Regel nach Ende der Sprechstunde bearbeitet werden. Für Rezeptbestellungen oder Überweisungen gilt die gleiche Bearbeitungszeit, wie bei Bestellungen über das Formular hier auf der Website (2-3 Werktage). Oft erhalten wir jedoch z.B. am Wochenende Mails, in denen um Vorbereitung von beispielsweise Verordnungen gebeten wird, welche Montag abgeholt werden wollen. Ähnlich verhält es sich mit Anfragen, die uns nach der Sprechstunde am Abend erreichen "... Soll ich damit morgen früh in die Akutsprechstunde kommen oder haben Sie noch einen Termin frei? ..."
Daher unsere Bitte:
Verzichten Sie in E-Mails auf Links, zip-Datein oder Anhänge.
Geben Sie die Bestellung bitte möglichst frühzeitig auf. Ansonsten kann es passieren, dass wir die Bestellung erst dann bearbeiten, wenn Sie in der Praxis sind und es trotz der Mail zu Wartezeiten kommt.
Im Falle einer Akuterkrankung, nutzen Sie bitte die Akutsprechstunde. Unsere Termine liegen meist einige Wochen in der Zukunft. Taggleich sind in der Regel keine Termine verfügbar. Gleiches gilt für Entlassungen aus dem Krankenhaus. Auch hier ist eine Vorstellung in der Akutsprechstunde nötig, damit wir uns einen Überblick über ihren Gesundheitszustand machen und die notwendigen nachten Schritte einleiten können.
Vielen Dank für ihr Verständnis!